Stendal erleben

Herzlich willkommen in Stendal!

Du fragst dich, was es hier in Stendal so alles zu erleben gibt. Natürlich eine ganze Menge, und du wirst überrascht sein von der Vielfalt und den Möglichkeiten. Die Palette ist groß und vielfältig. Ob beim Shoppen und Flanieren in der Breiten Straße, bei einem wissenswerten Museumsbesuch in einem der vier Museen, bei Musik- und Schauspielgenuss beispielsweise im Theater der Altmark, bei einem gemütlichen Kinobesuch, beim kühlen Blonden in der urigen Kneipe oder bei einem gepflegten Restaurantbesuch – die Hansestadt Stendal hat für jeden etwas zu bieten.

Freie Zeit kannst du aber auch außerhalb unserer Hansestadt erleben. So bietet unsere Region, die Altmark, vor allem viele einzigartige Möglichkeiten.
Bekannt ist die Altmark vor allem für ihre weitläufige und unberührte Natur, die sich hier von ihrer schönsten Seite zeigt. Es lassen sich sogar seltene Tierarten wie der Elbebiber oder mit etwas Glück auch der Fischadler bei einem Spaziergang durch Wälder oder Wiesen beobachten.

Erlebe die Stadt, wo „Mittelalter Moderne trifft“ – die Hansestadt Stendal. 

Altmärkisches Museum

Das Altmärkische Museum ist ein traditionsreiches Haus. Gegründet 1888 von verantwortungsvollem Bürgern, befindet es sich seit 1964 in den Stiftsgebäuden des ehemaligen Klosters St. Katharina.
Im Mittelpunkt der Sammlungs-, Forschungs- und Ausstellungstätigkeit des Museums steht die Kulturgeschichte der Hansestadt Stendal und der östlichen Altmark. Die Dauerausstellung zeigt eindrucksvoll Stendals Aufstieg und Blüte im Mittelalter zur größten und reichsten Stadt der Mark Brandenburg vor dem Hintergrund hansischer Beziehungen. Zu den herausragenden Exponaten zählen sakrale Plastiken von europäischer Bedeutung wie z. B. eine Dreikönigsgruppe aus dem 14. Jahrhundert. Weitere Ausstellungsbereiche sind altmärkischen Persönlichkeiten, der Garnisonsgeschichte und der beginnenden Industrialisierung der Stadt gewidmet.

Winckelmann-Museum

Johann Joachim Winckelmann wurde 1717 in der Lehmstraße als Sohn eines Schuhmachers in Stendal geboren. Von ungewöhnlichem Bildungsdrang beseelt, konnte er unter entbehrungsreichen Umständen Gymnasium und Universität besuchen. In seinen letzten Lebensjahren bekleidete er das hohe Amt eines „Präsidenten aller Altertümer“ in Rom. Winckelmanns anerkanntes Lebenswerk bestand in der Gründung der klassischen Archäologie und der Kunstwissenschaft. Das Museum gibt einen Überblick über Leben und Werk Winckelmanns. Der Gipsabguss der Laokoongruppe – eine der klassischen griechischen Skulpturen – ist eine Dauerleihgabe der Staatlichen Museen zu Berlin.

Landesfeuerwehrmuseum

Das heutige Landesfeuerwehrmuseum in Stendal entstand noch zu DDR-Zeiten am alten Ostbahnhof der Stadt. Hier stellt man die Entstehung des Feuerlöschwesens sowie die Geschichte der Feuerwehren in Sachsen-Anhalt dar. Von der Uniform bis zum Feuerlöscheimer wird hier eine Vielfalt an Objekten ausgestellt, die den technischen Wandel der Feuerwehren präsentieren. So gibt es unter anderem 43 Löschfahrzeuge aus der Zeit von 1938 bis 1987 zu sehen und bestaunen. Unter diesen Fahrzeugen befinden sich sogar zwei fahrbereite und funktionstüchtige Magirus-Drehleitern.

SPORTMUSEUM

Anfang des Jahres 2019 wurde nach langer Planungsphase ein Museum für die Sportgeschichte der Hansestadt Stendal realisiert. In den Räumlichkeiten der Ingenieurbau Altmark GmbH in der Stadtseeallee 1 wird nun ein Ort aufgebaut, an dem das sportliche Erbe unserer Stadt gewahrt, aufbereitet und für neue Generationen erlebbar gemacht wird. Das Sportmuseum gehört zur Hansestadt Stendal und wird von ehrenamtlichen Helfern geführt.

Theater der Altmark

Das Theater der Altmark (TdA) ist ein Regiebetrieb der Hansestadt Stendal und übernimmt als Landestheater Sachsen-Anhalt Nord die Aufgabe, das Stadtgebiet, die Altmark und ganz Sachsen-Anhalt mit zeitgenössischem und klassischem Schauspiel zu versorgen. 


Mit sieben eigenen Spielstätten (Großes Haus, Hinterbühne, Kleines Haus, Rangfoyer sowie Kaisersaal, Theatercafé und Theaterpädagogisches Zentrum) sowie seinen Abstechern und mobilen Produktionen in Bespieltheatern, Kulturzentren und Bildungseinrichtungen ist es ein fester Bestandteil der Theaterlandschaft. 

Hochseilgarten

Hochseilgärten sind eine Attraktion für Kinder und Erwachsene. Erlebe die Spannung, auf einem Seil mehrere Meter über dem Boden zu balancieren. Spring oder schwinge dich mit einem Seil über einen tiefen Abgrund. Lass dich von deinem Team führen. Hangel dich durch ein Netz. Seile dich ab oder klettere an einem blanken Baumstamm empor. Alles ist möglich – natürlich stets gesichert!

Uppstall Kino

Romantik, Thriller, Science Fiction oder doch Familien- und Kinderfilm. Das Uppstall Kino, dein Lieblingskino in der Altmark, hat stets alle aktuellen Kinofilme im Programm. In den vier kinotypisch eingerichteten Sälen kannst du dich also auf den neusten Stand bringen. Dabei darf eine Tüte Popcorn natürlich nicht fehlen. Alle Informationen und Tickets gibt es direkt auf der Internetseite.

BMX-Anlage

Nicht nur mit dem BMX-Rad sondern auch mit Skateboard oder Inlinern kann man hier, auf der Anlage in der Erich-Weinert-Straße, sein Können unter Beweis stellen. Zum Befahren stehen verschiedene Elemente und Rampen zur Verfügung. Es ist eine attraktive Sportanlage für alle rollenden Freizeitsportler und darüber hinaus ein beliebter Treff für Kinder und Jugendliche. Der Zugang ist kostenfrei.

Ramelow

Ramelow steht für Erlebnisshopping und das mitten in Stendal. Im Jahr 2021 sogar als „Store of the year“ ausgezeichnet, bietet es nicht nur von der Bauweise einiges für das Auge, auch die ausgewählten Modeartikel für die ganze Familie bringen die Augen der Gäste zum strahlen. Kostenloses WLAN und 33 Community-Tische sollen zum verweilen einladen. Dazu gibt es hier die größten Umkleidekabinen Deutschlandweit. Hier soll einkaufen Spaß machen und zum Erlebnis werden und die Gäste können das nur bestätigen.

Altmark oase "AltOa"

Unser Sport- und Freizeitbad „AltOa“ verfügt über ein 25 Meter langes Wettkampfbecken mit zwei Sprungtürmen (1 und 3 Meter), ein Wellenbecken mit Strömungskanal, Massagedusche und Turbodusche, ein Babybecken und eine Erlebniswasserrutsche. In der Saunalandschaft sorgen Blockhaussauna, Lichtsauna, Kristallsauna, Dampfbad und Saunagarten für Entspannung und Erholung. Schwimmkurse, Baby- und Kleinkinderschwimmen, Aquafitness sowie Frauensauna und Mitternachtssauna runden unser vielfältiges Angebot ab und lassen den Alltag schnell vergessen.

Tiergarten

Ein Stück Natur in unserer Stadt Stendal, idyllisch gelegen am Stadtsee. Der Tiergarten wurde 1952 als Heimattiergarten angelegt und beheimatet heute viele vom Aussterben bedrohte Tierarten wie z.B. Amurtiger, Nordluchs, europäische Wildkatze und viele Affenarten. Unter anderem sorgen Spielplätze und gastronomische Betreuung für einen erlebnisreichen Tiergartenbesuch.

Nordwall Classic Garage e.V.

In der historischen Husarenhalle am Nordwall ist auf 650 m² eine ideale Präsentationsfläche für Fahrzeuge entstanden. Weiterhin gibt es weitere Räume, unter anderem eine kleine Bibliothek mit Nachschlageliteratur und einer Schrauberwerkstatt. Der Eingangsbereich wurde zum Ort für ein geselliges Beisammensein hergerichtet.

Ziel dieses Museums ist zum einen die Erhaltung der historischen Halle, zum anderen die Schaffung einer Atmosphäre für Fahrzeugtechnik in historischem Ambiente. Weiterhin soll es einen Ort für Liebhaber klassischer Fahrzeuge bieten, an dem die Möglichkeit eines lebendigen Erfahrungsaustausches besteht.

Nicht nur in Stendal gibt es eine Menge zu entdecken und zu erleben, die ganze Altmark bietet eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Entdecke Museen, Schlösser, gehe in eines der Kinos oder Theaterspielplätze, betätige dich sportlich und genieße dabei die Vielfalt unberührter Natur. Runde das Ganze mit einem leckeren Essen in einem der vielen Restaurants ab. Und wenn es dir hier besonders gut gefällt, dann nächtige doch einfach ein paar Tage bei uns. Alles ist möglich!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.