Ramelow

Gustav Ramelow GmbH & Co. KG
Breite Str. 20-21
39576 Hansestadt Stendal
I  | www.ramelow.com

Öffnungszeiten: 
Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr und Sa 10.00 – 16.00 Uhr
T | 03931 4 18 88 0
E | info@ramelow.com

Die Geschichte von - RAMELOW -

1872  Gustav Ramelow gründete im Februar sein erstes Geschäft in Klütz, Mecklenburg In der zweiten Hälfte des 19. Jhr. herrschte unter Kaiser Wilhelm II Gold-gräberstimmung. Viele erfolgreiche Firmen wurden gegründet. Der Stammvater unseres Unternehmens, Gustav Ramelow, lieh sich von seinem Vater einige Goldmark und eröffnete 1872 sein erstes eigenes Geschäft in Klütz, Mecklenburg. 1909 wurde das Haus in Uelzen gebaut. 1922 feierte das Unternehmen das erste große Jubiläum mit 26 Geschäften. 1928 kaufte Herr Gustav Ramelow das heutige Grundstück in der Königstraße für den Bau des Modehaus Ramelow in Elmshorn. 1939 zum Kriegsbeginn wuchs die Zahl auf 34 Häuser. Nach Kriegsende waren nur noch 3 Häuser übrig, die dann von den Söhnen Wilhelm, Kurt und Hans weitergeführt wurden. 1961 Nach dem Tode Wilhelms übernahm Wilhelm Christoph die Unternehmens-Führung. 1989 Dann die Wende: Erstaunlich, nach über 40 Jahren war der Name Ramelow noch nicht vergessen. Viele Häuser wurden auch zu DDR-Zeiten als Kaufhäuser weitergeführt. Es bestand kaum eine Chance, die Häuser zu beleben. 1991 wurde das Haus in Stendal unter dem Namen Ramelow wieder eröffnet. 1996 übernahm Marc Ramelow, in vierter Generation, das Unternehmen. 2000 Übernahme des Modehaus Böttcher in Heide/Holstein. 2012 Neueröffnung der Filiale in der neuen Buchholzgalerie. 2013 Neueröffnung der Filiale im Stadtzentrum Schenefeld mit großem Intersporthaus. 2017 Neueröffnung der Trendbox in Wedel. 2021 Rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum der Wiedereröffnung des Modehauses Ramelow in Stendal in 2021 startet das Unternehmen einen großen Umbau und gewann damit den diesjährigen „Store of the Year-Award“ (Geschäft des Jahres) des HDE in der Kategorie Fashion. Mit dem gelungenen Umbau des unter Denkmalschutz stehenden Hauses und dem persönlichen Kundenservice, sowohl im Geschäft selber als auch digital, hat es die Jury überzeug.

Annett Noffke, Storemanagerin Ramelow Stendal
"Schon der Besuch bei uns im Ramelow soll ein Erlebnis werden, das neue Outfit ist dann das i- Tüpfelchen obendrauf. ERLEBNISSHOPPING eben!"
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rechtzeitig zum 30 Jahre Jubiläum der Wiedereröffnung des Modehauses in Stendal in 2021 startete das Unternehmen einen großen Umbau und wurde damit zu Deutschlands schönstem Modegeschäft gekürt.

Neues Highlight ist die Erweiterung des Modehauses im 2. Obergeschoss. Diese Etage war seit Ende der 90er Jahre geschlossen. Nun wurde diese Etage wieder mit Leben erfüllt. Durch diese Erweiterung wurden auch die beiden anderen Etagen neugestaltet. 

Im letzten Jahr war das Kaufhaus ein Teil der Ausstellung „100 Jahre Bauhaus“. Den daraus resultierenden Erfolg dieser Ausstellung nutzt das Haus, um seine Wurzeln im Bauhaus Stil (erbaut 1930) nun bewusster darzustellen. Neben den beiden großen Lichthöfen die wieder geöffnet wurden und der imposanten Holztreppe mit ihren charakteristischen bemalten Fenstern wurden nun auch weitere Teile des Gebäudes in typischen Bauhaus-Farben neu gestaltet. Ein weiteres Highlights ist die deutlich vergrößerte  Herrenabteilung in der 2. Etage sowie eine neue INTERSPORT Sportabteilung in der 1. Etage. Zum Erlebnis tragen vor allem die neuartigen Umkleidekabinen bei, die durch ihre Großzügigkeit wie auch Beleuchtung neue Maßstäbe setzen. Freies WLAN und 33 Community-Tische runden das Ganze ab.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.