Die Firmengeschichte der Stallbaum GbR beginnt am 1. April 1994 zunächst in Giesenslage mit Ackerbau, Feldgemüseanbau und Apfelproduktion. Während Familie Stallbaum früher noch als „Apfelland Stendal“ oder „Obst und Gemüse GbR“ bekannt war, wird die neue „Stallbaum GbR“ als Betreiberin des Stendaler Scheunenladens von den Firmengründern Carola und Uwe Stallbaum sowie Sohn André Stallbaum geführt.
1995 haben wir unsere Produktion nach Stendal ausgeweitet. Das damalige Ziel hat sich bis heute nicht verändert: Äpfel, Süßkirschen, Sauerkirschen und Spargel anbauen und auf kürzestem Wege zum Verbraucher bringen – das schont nicht nur Umwelt und Geldbeutel, sondern garantiert auch maximale Frische!
Von einst zwei Standorten, jeweils am nördlichen und südlichen Stadtrand von Stendal, entschieden wir uns 2011 dazu, den Standort in der Heerener Straße zugunsten unseres neu ausgebauten Ladens in der Osterburger Straße aufzugeben. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen – so erstrahlt unser Laden nun dank ungeteilter Aufmerksamkeit in vollem Glanze.
Während sich Uwe Stallbaum als staatlich geprüfter Wirtschafter und gelernter KfZ-Meister um Technikpark und Außenbereich kümmert, widmet Carola Stallbaum (Diplom-Agraringenieurin) sich dem Bereich Direktvermarktung. André Stallbaum als Neueinsteiger kümmert sich um den Bereich Marketing und Betriebsentwicklung – als Junglandwirt im eigenen Interesse.
Neben dem Verkauf über unseren Scheunenladen in der Osterburger Straße beliefern wir auch Gaststätten, Caterer, Kantinen, Schulen und sorgen für eine gesunde Pausenversorgung in Unternehmen in und um Stendal.
Weiterhin sind wir seit langem Partner im Programm von Landvergnügen. Hierbei bieten Höfe – wie unserer – kostenlose Wohnmobil- und Camper-Stellplätze für eine Nacht an. Eine für uns sehr schöne Möglichkeit, um direkt mit unseren Besuchern und Gästen in Kontakt und Austausch zu kommen. Genauere Infos hierzu gibt es unter www.landvergnuegen.com.

Leistung Festtagsbutton
Im Scheunenladen Stallbaum in der Osterburger Str. 63 erhältst du gegen Vorlage des Festtagsbutton 3 % Nachlass auf den den Einkaufspreis von Äpfeln, Kirschen, Spargel und Weihnachtsbäumen.



Wir möchten auch unseren Teil zur Erziehung unserer Kinder zur gesunden Ernährung beitragen. Deshalb liegt uns schon seit Jahren eine enge Zusammenarbeit mit Kindergärten und Grundschulen der Region besonders am Herzen. Durch unsere jährlichen Projektwochen „Klassenzimmer Bauernhof“ für Kindergärten und Grundschulen fördern wir das Verständnis für Landwirtschaft und Natur sowie eine gesunde Ernährung.
Unsere Kunden schätzen diese Transparenz – so ist jedermann eingeladen, gemeinsam mit uns hinter die Kulissen eines modernen Familienbetriebes zu schauen und sich mit uns über moderne Landwirtschaft und Obstbau auszutauschen. Außerdem leistet die Stallbaum GbR so Imagearbeit für die heimische Landwirtschaft.
Ehrenamtliches Engagement ist uns besonders wichtig, denn nur so können wir am Erhalt unserer schönen Heimat mitwirken:
Uwe Stallbaum gestaltet die ländlichen Räume durch seine Mitwirkung im Gemeinderat des Heimatortes Iden mit.
Carola Stallbaum ist in zahlreichen Gremien und Fachausschüssen des Landesbauernverbandes aktiv und arbeitet für die Fraktion „Landwirte für die Region/FDP“ im Kreistag mit.
André Stallbaum ist seit November 2015 Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Stendal e.V. und im Landesbauernverband aktiv und hat sich insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit verschrieben.