Bubble Tea, sachlich korrekt Bläschentee oder Perlentee, ist ein taiwanisches Getränk auf der Basis von gesüsstem grünem oder schwarzem Tee, das häufig mit Milch und Fruchtsirup versetzt wird. Besonders daran ist, dass man diesen Tee mit einem Trinkhalm trinkt, vor allem um die zugesetzten farbigen Kügelchen mit einer flüssigen Füllung, die beim Zerbeißen platzen, herauszubekommen.
Der Bubble Tea wurde etwa mit Mitte der 1980er Jahre in Taiwan erfunden, wobei mindestens zwei Teehäuser die Urheberschaft für sich beanspruchen. Das ursprüngliche Schaumgetränk war auch noch etwas anders und enthielt Fruchtpüree und keine Fruchtperlen. Nach einem Bericht im japanischen Fernsehen soll das Getränk populär geworden sein. Und rund 5 Jahre später wurde es dann zum Trendgetränk in Asien und Kalifornien, von wo aus sich der Trend in den ganzen Vereinigten Staaten verbreitete. So gibt es heute in den verschiedensten Ländern Teehaus-Ketten, die sich auf Bubble Tea in den unterschiedlichsten Varianten spezialisiert haben. Erst 2009 wurde Bubble Tea erstmals in Deutschland angeboten. Seit dem steigt die Anzahl der Geschäfte in unserem Land stetig an.