Mittwoch, 12.05.2021

KickOff- Begehungstermine Festgebiet

Das Festgebiet zum 23. Sachsen-Anhalt-Tag für unsere Hansestadt steht bereits seit einigen Wochen. Es ergibt einen schönen Rundkurs durch die Stadt. So kann man vom Schadewachten aus über den Sperlingsberg in die südliche Breite Straße spazieren. Von dort macht man am Winckelmannplatz einen Schwenk nach links, an der St. Marien vorbei zum Marktplatz, um dann über die nördliche Breite Straße weiter zu gehen. Am Ende der Straße gibt es links herum eine Anbindung an das Winckelmann-Museum, oder man folgt dem Rundkurs weiter nach rechts in die Bismarckstraße. An der Ecke Arneburger Straße geht es dann über die Parkstraße den Ostwall hinauf, bevor die Rathenower Straße den Rundkurs abschließt. Ein großes Gebiet, das entsprechend von Händlern, Gewerbetreibenden oder Imbiss- und Getränkeanbietern gefüllt werden muss.

 

Ein wichtiger Termin zur Vorbereitung eines jeden Sachsen-Anhalt-Tages ist der so genannte KickOff-Termin, also die Auftaktveranstaltung zur Vorstellung der Ausrichterstadt des folgenden SAT. Diese Veranstaltung wird immer von der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt, als Mitveranstalter des Landesfestes, ausgerichtet. Bedingt durch Corona, konnte der KickOff-Termin in seiner ursprünglichen Form nicht durchgeführt werden. Jedoch drängt die Zeit für die Vorbereitungen, daher haben wir in der letzten Woche an drei aufeinander folgenden Tagen Vertreter von Landkreisen, Vereinen und Institutionen zur Begehung des Festgebietes eingeladen. Diese Termine wurden ausschließlich im Außenbereich durchgeführt, leider hat das Wetter dabei nicht ganz mitgespielt. Dieses hat die einzelnen Vertreter der unterschiedlichen Organisationen aber nicht davon abgehalten, das Festgebiet genauestens unter die Lupe zu nehmen und für sich einen geeigneten Platz zu finden. Nach Abschluss der Gespräche wurden daher auch bereits die ersten Wünsche zur Verortung im Festgebiet  geäußert. Nun haben wir einige Hausaufgaben zu erledigen und dabei die unterschiedlichen Wünschen und Anforderungen der einzelnen Teilnehmer bei der Planung zu berücksichtigen. Somit dürfte dem Festgebietsplan dann in den nächsten Wochen auch mehr Leben eingehaucht werden. Bis dann aber jeder einzelne Händler oder Anbieter etc. seinen festen Standort im Gebiet hat, vergeht noch einige Zeit, und auch bis zum letzten Tag können einzelne Hütten nochmal umziehen. 

04.05.2021 Begehungstermin mit Vertretern des Landes, der Landkreise und kreisfreien Städte.

SAT OrgBüro Leiter Matthias Neumann bei der Ansprache und Vorstellung des Festgebietes.

06.05.2021 Begehung mit Vertretern der Maltester, ASB, DLRG, TüV, THW, Johanniter-Unfall-Hilfe und dem Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.