Wenn dann hoffentlich ganz viele tolle und kreative Arbeiten eingegangen sind, entscheidet nach Projektablauf eine Jury darüber, welche Beiträge in einem kleinen Heft oder Büchlein zusammenfließen. Dieses wird dann im Jubiläumsjahr und darüber hinaus Stendalern und Gästen angeboten. Weiterhin werden alle eingereichten Arbeiten in einer Ausstellung am Festwochenende des 23. Sachsen-Anhalt-Tages vom 01. – 03.…
Weiterlesen
Dass Stendals bekanntester Sohn, Johann Joachim Winckelmann, in die Welt hinausgezogen und als Archäologe, Archivar und Kunstschriftsteller international Karriere gemacht hat, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Aber auch drei Jahrhunderte später steht dir die Welt als junge*r Stendalerin und Stendaler offen – und du hast die Chance genutzt: um als Musicaldarsteller ein großes Publikum zu…
Weiterlesen
Verlosung Wir verlosen über unsere Internetseite und Facebook einen Festtagsbutton und dazu 100 Bierdeckel für dein Lieblingsrestaurant, Verein oder auch die heimische Bar. Dazu musst du uns entweder eine Mail an sat2022@stendal mit dem Betreff „Bierdeckel“ schicken, oder du hinterlässt einen Kommentar unter dem entsprechenden Post bei Facebook, jeweils natürlich mit deinem Vorschlag für einen…
Weiterlesen
An vielen Stellen in der Stadt wehen schon seit einer ganzen Weile unsere SAT-Hissfahnen. Mittlerweile sind einige Werbetafeln, Banner und Plakate hinzugekommen, so wie jetzt auch am Sportplatz des Post SV. Wir sind natürlich bemüht, unsere Werbung soweit wie möglich und vor allem vielfältig zu streuen. Wenn du uns dabei unterstützen kannst, dann melde dich…
Weiterlesen
Und wieder haben wir einen neuen Partner für den Festtagsbutton gewinnen können – Taubentanz, die Brau- und Gennussmanufaktur Stendal. Hier gibt es ab sofort gegen Vorlage des Buttons 10 % auf deinen gesamten Einkauf. Dieses Highlight wird durch das etwas andere Einkaufserlebnis in Deutschlands verrücktestem Hofladen noch abgerundet. Denn auf dem Hinterhof in der Breiten…
Weiterlesen
Es nennt sich „KickOff“, wenn die Staatskanzlei und die jeweilige Ausrichterstadt eines Sachsen-Anhalt-Tages den Startschuss für die Anmeldung zur Teilnahme am Landesfest geben. In den Jahren zuvor fand diese Veranstaltung traditionsgemäß in der Staatskanzlei in Magdeburg statt. Coronabedingt war das allerdings nicht möglich, daher wurde die Veranstaltung digital per Videokonferenz durchgeführt. Dazu hatten sich knapp…
Weiterlesen
„Dann machen wir mal hier und da einen Parkplatz, und dann lassen wir einfach ein paar Busse fahren, das kann ja nicht so schwer sein“, sagte unser OrgBüroLeiter Matthias. So ist es allerdings überhaupt nicht, wie er weiter erklärt: „Wenn man sich dann im einzelnen mit dem Thema beschäftigt, dann wird einem tatsächlich erst bewusst,…
Weiterlesen
Montagmorgen, 9:00 Uhr, 25 Grad Außentemperatur, die Sonne lacht am wolkenfreien Himmel. Genau das richtige Wetter für solch einen Termin. Unser Matthias hatte alle Amtsleiter der Stadtverwaltung zum Termin in den Innenhof unseres OrgBüros in die Breite Straße 63 eingeladen. Ziel des Termins war es, alle Amtsleiter der Verwaltung einmal auf den entsprechenden Kenntnisstand zur…
Weiterlesen
Ein wichtiger Termin zur Vorbereitung eines jeden Sachsen-Anhalt-Tages ist der so genannte KickOff-Termin, also die Auftaktveranstaltung zur Vorstellung der Ausrichterstadt des folgenden SAT. Diese Veranstaltung wird immer von der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt, als Mitveranstalter des Landesfestes, ausgerichtet. Bedingt durch Corona, konnte der KickOff-Termin in seiner ursprünglichen Form nicht durchgeführt werden. Jedoch drängt die…
Weiterlesen